Die Gemeinde Ascha ist führend im Bereich Energie-Effizienz und Klimaschutz und strebt eine autarke Energieversorgung der gesamten Gemeinde an. Die Veit Energie Consult GmbH begleitet die Kommune schon seit längeren auf diesem Weg. Ein weiterer Schritt in Richtung Energieautonomie und CO2-Neutralität ist die Erstellung eines Klimaschutzteilkonzepts (KSTK) für eigengenutzte Liegenschaften, dass vom Bundesministerium für Umwelt Klima und Energiewirtschaft mit 50 % gefördert wird.
Ziel dieses Projektes ist es, die energetischen Schwachstellen der kommunalen Liegenschaften aufzuzeigen, die notwendigen Investitionen und Maßnahmen aufzulisten und das Einsparpotenzial zu ermitteln. Zudem wird ein Energiemanagement eingeführt, um den CO2 -Verbrauch und vor allem die Energiekosten in den kommunalen Liegenschaften dauerhaft senkt. Mit dem Klimaschutzkonzept der Veit Ingenieure werden die Voraussetzungen für die Gemeinde Ascha geschaffen um weitere Förderungen des Bundesumweltministeriums sowohl für Personalkosten als auch Investition in Klimaschutzmaßnahmen in Anspruch nehmen zu können.
Aschas Bürgermeister Wolfgang Zirngibl und Helmut Rischka, Projektleiter Veit-Ingenieure
bei Auftaktbesprechung für das gemeinsame Projekt. Foto: hab