Reisbach. Die Energiewende ist auch in Reisbach in vollem Gange - dies zeigte sich bei der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderats am 4. Juni. Zusammen mit 19 anderen teilnehmenden Gemeinden lässt sich Reisbach beim Förderprogramm "Energiecoaching Plus" von unabhängigen Energie-Beratern zu Klimaschutz- und Energiesparprojekten beraten. Als Experte mit anwesend: Helmut Rischka aus dem Hause Veit Energie Consult.
Im Laufe des Abends wurden die Sanierungskonzepte für den Reisbacher Bauhof sowie die Feuerwehrhäuser Failnbach, Griesbach und Reisbach vorgestellt. Klar wurde: In diesem Gebäuden schlummern viele ungenutzte Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz. Die Prüfung von Fenstern, Dächern und Beleuchtungssystemen ergab, dass bereits kleinere Maßnahmen mit Kosten von unter 10.000 Euro zu deutlichen Verbesserungen führen könnten. Eine volle Sanierung des Bauhofs würde eine Investition von ca. 200.000 Euro erforden, von denen etwa 40.000 Euro durch Förderungen finanzierbar wären. Amortisationszeit: 18 Jahre. Bürgermeister Rolf Holzleitner stimmte der Empfehlung Helmut Rischkas zu, dass eine Durchführung ausgewählter Maßnahmen hier wirtschaftlich und ökologisch am sinnvollsten wäre.
Für energetisch unwirtschaftlich hingegen wurden die Sanierungs-Optionen der Feuerwehrhäuser erklärt: Die erforderlichen Investitionen würden hier die eingesparten Energiekosten um ein Vielfaches übersteigen. Da sich die Gebäude aktuell noch in einem guten Zustand befinden, wurden diese Pläne daher vorerst vertagt.