• icon schlossPartner-Login
  • icon phoneEnergie-Hotline: +49(0)8581 726279-10 
  • icon loginVeit-Portal
logo
  • Beraten
  • Planen
  • Optimieren
  • icon fb
logo
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Historie
    • Qualifikationen
  • Leistungen
    • Energie Beraten
    • Energie Planen
    • Energie Optimieren
    • Förderprogramme
  • Förderprogramme
    • Kommunen & Soziale Einrichtungen
    • Unternehmen, Gewerbe, Handel
    • Landwirtschaft & Gartenbau
  • Kunden
    • Öffentliche Hand
    • Industrie / Gewerbe / Handel
    • Sonstige Liegenschaftsbesitzer
  • Kontakt
    • Anfrage & Kontakt
  • Termin
  • Beraten
  • Planen
  • Optimieren
  • icon fb
Startseite > Aktuelles > Die Energiewende im Markt Reisbach

Die Energiewende im Markt Reisbach

09. Juli 2019

Reisbach. Die Energiewende ist auch in Reisbach in vollem Gange - dies zeigte sich bei der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderats am 4. Juni. Zusammen mit 19 anderen teilnehmenden Gemeinden lässt sich Reisbach beim Förderprogramm "Energiecoaching Plus" von unabhängigen Energie-Beratern zu Klimaschutz- und Energiesparprojekten beraten. Als Experte mit anwesend: Helmut Rischka aus dem Hause Veit Energie Consult.

Im Laufe des Abends wurden die Sanierungskonzepte für den Reisbacher Bauhof sowie die Feuerwehrhäuser Failnbach, Griesbach und Reisbach vorgestellt. Klar wurde: In diesem Gebäuden schlummern viele ungenutzte Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz. Die Prüfung von Fenstern, Dächern und Beleuchtungssystemen ergab, dass bereits kleinere Maßnahmen mit Kosten von unter 10.000 Euro zu deutlichen Verbesserungen führen könnten. Eine volle Sanierung des Bauhofs würde eine Investition von ca. 200.000 Euro erforden, von denen etwa 40.000 Euro durch Förderungen finanzierbar wären. Amortisationszeit: 18 Jahre. Bürgermeister Rolf Holzleitner stimmte der Empfehlung Helmut Rischkas zu, dass eine Durchführung ausgewählter Maßnahmen hier wirtschaftlich und ökologisch am sinnvollsten wäre. 

Für energetisch unwirtschaftlich hingegen wurden die Sanierungs-Optionen der Feuerwehrhäuser erklärt: Die erforderlichen Investitionen würden hier die eingesparten Energiekosten um ein Vielfaches übersteigen. Da sich die Gebäude aktuell noch in einem guten Zustand befinden, wurden diese Pläne daher vorerst vertagt.
  • Über uns
  • Team
  • Karriere
  • Historie
  • Qualifikationen
  • Kooperationspartner
  • Projekte
    • Energieeffizienznetzwerk Landsberg am Lech

Newsletter Anmeldung

{tab Zertifiziert}
BMWi EnEffi KeyVis RGBLogo ExpertebaylkabauStempel Energieberater Nichtwohngebude {tab Neuigkeiten}
  • Projektbeispiel
  • Energieeinsparung im ganzen Unternehmen
  • Klimaschutz-Projekte vermehrt im Fokus
  • Neues Förderprogramm der Stadt München
  • Die Energiewende im Markt Reisbach
  • Klimaschutz im Waldmuseum


{/tabs}
logo negTel. Waldkirchen +49 8581 / 72627910
Tel. München +49 89 / 215579350
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(c) VEIT Energie, ein Unternehmen der VEIT Energie Consult GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gender-​Hinweis
_