• icon schlossPartner-Login
  • icon phoneEnergie-Hotline: +49(0)8581 726279-10 
  • icon loginVeit-Portal
logo
  • Beraten
  • Planen
  • Optimieren
  • icon fb
logo
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Historie
    • Qualifikationen
  • Leistungen
    • Energie Beraten
    • Energie Planen
    • Energie Optimieren
    • Förderprogramme
  • Förderprogramme
    • Kommunen & Soziale Einrichtungen
    • Unternehmen, Gewerbe, Handel
    • Landwirtschaft & Gartenbau
  • Kunden
    • Öffentliche Hand
    • Industrie / Gewerbe / Handel
    • Sonstige Liegenschaftsbesitzer
  • Kontakt
    • Anfrage & Kontakt
  • Termin
  • Beraten
  • Planen
  • Optimieren
  • icon fb
Startseite > Aktuelles > Klimaschutz-Projekte vermehrt im Fokus

Klimaschutz-Projekte vermehrt im Fokus

12. März 2020

Bayer. Eisenstein. Der neue Klimamanager der Gemeinde, Marcel Hantich, hat bereits allerhand zu tun.

Diese Woche hatte er im Rathaus eine Besprechung mit Bürgermeister Charly Bauer und Helmut Rischka von der Firma Veit Energie Consult GmbH, bei der es um Klimaschutz und CO²-Einsparung ging. Dabei wurden die neuesten Fördermöglichkeiten, die es auch für private Nutzer gibt, erörtert.

Marcel Hantich teilte mit, dass er tags darauf eine Veranstaltung im Landwirtschaftsmuseum in Regen besuchen werde, bei der er sich weitere detaillierte Informationen zum Thema "Heizungstausch – Wärme durch erneuerbare Energien" holen wolle. Dieses Wissen möchte er künftig auch gerne an die Bürgerinnen und Bürger von Bayerisch Eisenstein weitergeben und ihnen beratend zur Seite stehen.

Ein wichtiges Thema in der Grenzgemeinde ist nach wie vor das geplante Nahwärme-Netz. Viele interessierte Bürger haben sich damit bereits näher befasst und es besteht noch immer die Möglichkeit, sich in der Gemeinde dazu einen Datenerfassungsbogen abzuholen. Man kann sich dann kostenlos ein Angebot berechnen lassen. Sobald die Berechnungen zur geplanten Hackschnitzel-Heizungsanlage mit Nahwärme-Netz vorliegen, ist ein weiterer Infoabend mit Besichtigung eines Heizwerkes in Zwiesel vorgesehen.

Durch den Vertrag mit Veit Energie hat die Kommune bereits eine weitere Förderung ins Auge gefasst. Die Umstellung der Belüftungs-anlage am Klärwerk Bayerisch Eisenstein kann eine Förderung bis 40 Prozent erhalten; notwendig dafür ist eine so genannte Potenzialanalyse, die ebenfalls von der Firma Veit erarbeitet werden kann. Diese Studie wird mit 70 Prozent gefördert. Bei Gesamtkosten von knapp 25000 Euro bleibt für die Gemeinde ein Eigenanteil von zirka 7500 Euro. Der Gemeinderat hat in der jüngsten Sitzung bereits mit 10:1 Stimmen beschlossen, die Analyse in Auftrag zu geben. − cb


Quelle: https://plus.pnp.de/lokales/zwiesel/3612805_Klimaschutz-Projekte-vermehrt-im-Fokus.html

 

  • Über uns
  • Team
  • Karriere
  • Historie
  • Qualifikationen
  • Kooperationspartner
  • Projekte
    • Energieeffizienznetzwerk Landsberg am Lech

Newsletter Anmeldung

{tab Zertifiziert}
BMWi EnEffi KeyVis RGBLogo ExpertebaylkabauStempel Energieberater Nichtwohngebude {tab Neuigkeiten}
  • Projektbeispiel
  • Energieeinsparung im ganzen Unternehmen
  • Klimaschutz-Projekte vermehrt im Fokus
  • Neues Förderprogramm der Stadt München
  • Die Energiewende im Markt Reisbach
  • Klimaschutz im Waldmuseum


{/tabs}
logo negTel. Waldkirchen +49 8581 / 72627910
Tel. München +49 89 / 215579350
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(c) VEIT Energie, ein Unternehmen der VEIT Energie Consult GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gender-​Hinweis
_