• icon schlossPartner-Login
  • icon phoneEnergie-Hotline: +49(0)8581 726279-10 
  • icon loginVeit-Portal
logo
  • Beraten
  • Planen
  • Optimieren
  • icon fb
logo
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Historie
    • Qualifikationen
  • Leistungen
    • Energie Beraten
    • Energie Planen
    • Energie Optimieren
    • Förderprogramme
  • Förderprogramme
    • Kommunen & Soziale Einrichtungen
    • Unternehmen, Gewerbe, Handel
    • Landwirtschaft & Gartenbau
  • Kunden
    • Öffentliche Hand
    • Industrie / Gewerbe / Handel
    • Sonstige Liegenschaftsbesitzer
  • Kontakt
    • Anfrage & Kontakt
  • Termin
  • Beraten
  • Planen
  • Optimieren
  • icon fb
Startseite > Aktuelles

Mit Experten-Beratung zur optimalen Energieeffizienz

30. April 2019

Veit Energie Consult GmbH bei der CSU Viechtach

Viechtach. „Energieeffizienz-Steigerung in Unternehmen, Handwerk und Landwirtschaft“ – der CSU-Ortsverband Viechtach lud am 20. März die interessierte Öffentlichkeit zu einem Expertenvortrag rund um dieses spannende Thema ein. Referent Helmut Rischka von der Firma Veit Energie Consult GmbH informierte in seiner Präsentation umfassend und anschaulich über Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und die verfügbaren Förderungen. Die Möglichkeit der anschließenden Diskussions- und Fragerunde wurde von den Teilnehmern rege genutzt.

Die Teilnehmer aus verschiedenen Sektoren – Landwirte, Handwerksbetriebe sowie kommunale Vertreter – erhielten eine umfassende Einsicht in offenliegende Energie-Einsparpotenziale. Der wirtschaftliche Nutzen ist klar: Eine Verbesserung der Energieeffizienz senkt nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern sorgt auch für handfeste Kosteneinsparungen. Hier treffen sich also Ökologie und Ökonomie zu beiderseitigem Nutzen. Die Investition in hocheffiziente Anlagen und die energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden sichert somit die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und ist aus der modernen Wirtschaft nicht wegzudenken.

Ferner wurde aufgezeigt, welche Förderungen für die unterschiedlichen Sektoren und Maßnahmen zur Verfügung stehen. Für die Sanierung und Modernisierung von Gebäuden und Anlagen sind zum Teil erhebliche Zuschüsse durch Bund und Länder vorgesehen. Einrichtungen wie die KfW, das BAFA oder die BLE unterstützen mit Kostenbeteiligungen oder vergünstigten Krediten Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz.

Ob hocheffiziente Produktionsanlage, Melkroboter, LED-Beleuchtung oder sparsame Heizung: Der erste Schritt zu einer besseren Energiebilanz ist die Beratung durch einen unabhängigen Experten. Mit dem Fachwissen eines zertifizierten Fachberaters lässt sich ein sinnvoller Plan mit geeigneten Maßnahmen entwickeln, auf dessen Basis gezielt die bestmöglichen Fördermittel beantragt werden. Diese Beratungsleistungen werden bereits mit 80 Prozent gefördert.

Am Ende des Abends verließ das Publikum den Saal mit vielen neuen Ideen zur Optimierung der betrieblichen Energieeffizienz und ihrer Finanzierung – sei es in Landwirtschaft, Unternehmen oder auf kommunaler Ebene.


Von links: Der städtische Umweltbeauftragte Alois Pinzl, Referent Helmut Rischka und Bürgermeister Franz Wittmann. Foto: Brunner
Von Links: Der städtische Umweltbeauftragte Alois Pinzl, Referent Helmut Rischka und Bürgermeister Franz Wittmann. Foto: Brunner

Veit Energie Consult beim Regionalentwicklungsverein Straubing-Bogen e.V.

07. März 2019

Im Landratsamt Straubing-Bogen fanden sich am 29. Januar die Mitglieder des lokalen Regionalentwicklungsvereins zur Ordentlichen Mitgliederversammlung zusammen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und Ausblicke auf 2019 zu geben.

Die Bilanz für 2018 fiel dabei durchweg positiv aus: Geschäftsführerin Josefine Hilmer berichtet von steigenden Mitgliederzahlen, effizient eingesetzten EU-Fördermittel und zahlreichen erfolgreichen Projekten in den Bereichen Arbeit, Wirtschaft und Bildung.

Der Verein setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 2014 für den Erhalt und die Verbesserung der Lebensbedingungen in der Region ein und nimmt dabei auch Aufgaben einer lokalen Arbeitsgruppe (LAG) im Sinne des EU-Förderprogramms LEADER wahr.

Auch Helmut Rischka von Veit Energie Consult GmbH trat im Zuge der Mitgliederversammlung als Redner auf. In seinem Vortrag über Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz im kommunalen Umfeld zeigte er zahlreiche förderfähige Möglichkeiten zur Effizienzoptimierung auf..


Foto: Landrat und Vorsitzender des Regionalentwicklungsvereins Josef Laumer, Referent Helmut Rischka, LEADER-Koordinator Dr. Eberhard Pex, Anita Bogner (Stellvertretende Vorsitzende des Regionalentwicklungsvereins), Referent Rüdiger Westphal, Geschäftsführerin Josefine Hilmer (von links).

Volle Energie für den Jugend-Sport

10. Januar 2019

Die Jugendabteilung des TV Hauzenberg freut sich über neue Sport- und Freizeitjacken.
Die des Team von veit-Ingenieure.de wünschen den den Nachwuchs-Sportlern viel Spaß und jede Menge sportliche Erfolge.

Unbenannt123.JPG



Seite 3 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • Über uns
  • Team
  • Karriere
  • Historie
  • Qualifikationen
  • Kooperationspartner
  • Projekte
    • Energieeffizienznetzwerk Landsberg am Lech

Newsletter Anmeldung

{tab Zertifiziert}
BMWi EnEffi KeyVis RGBLogo ExpertebaylkabauStempel Energieberater Nichtwohngebude {tab Neuigkeiten}
  • Projektbeispiel
  • Energieeinsparung im ganzen Unternehmen
  • Klimaschutz-Projekte vermehrt im Fokus
  • Neues Förderprogramm der Stadt München
  • Die Energiewende im Markt Reisbach
  • Klimaschutz im Waldmuseum


{/tabs}
logo negTel. Waldkirchen +49 8581 / 72627910
Tel. München +49 89 / 215579350
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(c) VEIT Energie, ein Unternehmen der VEIT Energie Consult GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gender-​Hinweis
_