• icon schlossPartner-Login
  • icon phoneEnergie-Hotline: +49(0)8581 726279-10 
  • icon loginVeit-Portal
logo
  • Beraten
  • Planen
  • Optimieren
  • icon fb
logo
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Historie
    • Qualifikationen
  • Leistungen
    • Energie Beraten
    • Energie Planen
    • Energie Optimieren
    • Förderprogramme
  • Förderprogramme
    • Kommunen & Soziale Einrichtungen
    • Unternehmen, Gewerbe, Handel
    • Landwirtschaft & Gartenbau
  • Kunden
    • Öffentliche Hand
    • Industrie / Gewerbe / Handel
    • Sonstige Liegenschaftsbesitzer
  • Kontakt
    • Anfrage & Kontakt
  • Termin
  • Beraten
  • Planen
  • Optimieren
  • icon fb
Startseite > Förderprogramme > Landwirtschaft & Gartenbau > Förderprogramme > Landwirtschaft & Gartenbau > Bis zu 40% Förderung für effiziente Neubauten
Was wird gefördert?

Neubauten von besonders energieeffizienten Gebäuden zur pflanzlichen Erzeugung, z.B. Gewächshäuser, gefördert werden speziell
  • elektrische Motoren, Pumpen, Ventilatoren und sonstige Antriebe
  • Anlagen zur Kälteerzeugung
  • Wärmespeicher
  • Umdeckung der Gewächshaushülle von Einfacheindeckung auf festinstallierte Mehrfachbedachung;
  • Einbau eines zweiten, dichtschließenden Energieschirms mit eigenem Antrieb in ein bestehendes Gewächshaus.
  • u.v.w.


Wie hoch ist die Förderung?
  • bis 40 % - der förderfähigen Ausgaben
Bei einem Investitionsvolum von mind. 3.000 € bis max. 2,5 Millionen €

PrevNext
30% Förderung für Modernisierung technischer Anlagen

Was wird gefördert?


Modernisierung von einzelnen hocheffizienten Anlagen, z.B. elektrische Motoren und Antriebe, Pumpen, Beleuchtung usw. in Gebäuden gefördert werden. wie z.B.

  • Elektrische Motoren, Pumpen, Ventilatoren und sonstige Antriebe
  • Anlagen zur Kälteerzeugung
  • Wärmespeicher
  • Umdeckung der Gewächshaushülle von Einfacheindeckung auf festinstallierte Mehrfachbedachung;
  • Einbau eines zweiten, dichtschließenden Energieschirms mit eigenem Antrieb in ein bestehendes Gewächshaus.
  • u.v.w.


Wie hoch ist die Förderung?
  • 30 % - der förderfähigen Ausgaben
  • max. Zuwendung beträgt 500.000 Euro.

Bei einem Investitionsvolum von mind. 3.000 € bis max. 2,5 Millionen €
Bis zu 40% Förderung für effiziente Neubauten
Was wird gefördert?

Neubauten von besonders energieeffizienten Gebäuden zur pflanzlichen Erzeugung, z.B. Gewächshäuser, gefördert werden speziell
  • elektrische Motoren, Pumpen, Ventilatoren und sonstige Antriebe
  • Anlagen zur Kälteerzeugung
  • Wärmespeicher
  • Umdeckung der Gewächshaushülle von Einfacheindeckung auf festinstallierte Mehrfachbedachung;
  • Einbau eines zweiten, dichtschließenden Energieschirms mit eigenem Antrieb in ein bestehendes Gewächshaus.
  • u.v.w.


Wie hoch ist die Förderung?
  • bis 40 % - der förderfähigen Ausgaben
Bei einem Investitionsvolum von mind. 3.000 € bis max. 2,5 Millionen €
30% Förderung für Heizungsoptimierung
Was wird gefördert?

  • Ersatz von Heizungspumpen und Warmwasserzirkulations-pumpen durch hocheffiziente Pumpen
  • Durchführung einer Heizungsoptimierung durch hydraulischen Abgleich an Heizsystemen


Wie hoch ist die Förderung?
  • 30 % - der förderfähigen Ausgaben
  • Förderobergrenze: max. 25.000 €


Deprecated: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in /www/htdocs/w017e0df/veit-energie.de/plugins/content/breezingforms/breezingforms.php on line 192

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch!

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns baldmöglichst um Ihr Anliegen kümmern!
  • Kommunen & Soziale Einrichtungen
  • Unternehmen, Gewerbe, Handel
  • Privat - Wohnen
  • Landwirtschaft & Gartenbau
Jetzt beraten lassen!
BMWi EnEffi KeyVis RGBLogo ExperteStempel Energieberater Nichtwohngebude

Newsletter Anmeldung

{tab Zertifiziert}
BMWi EnEffi KeyVis RGBLogo ExpertebaylkabauStempel Energieberater Nichtwohngebude {tab Neuigkeiten}
  • Projektbeispiel
  • Energieeinsparung im ganzen Unternehmen
  • Klimaschutz-Projekte vermehrt im Fokus
  • Neues Förderprogramm der Stadt München
  • Die Energiewende im Markt Reisbach
  • Klimaschutz im Waldmuseum


{/tabs}
logo negTel. Waldkirchen +49 8581 / 72627910
Tel. München +49 89 / 215579350
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(c) VEIT Energie, ein Unternehmen der VEIT Energie Consult GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
_