• icon schlossPartner-Login
  • icon phoneEnergie-Hotline: +49(0)8581 726279-10 
  • icon loginVeit-Portal
logo
  • Beraten
  • Planen
  • Optimieren
  • icon fb
logo
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Historie
    • Qualifikationen
  • Leistungen
    • Energie Beraten
    • Energie Planen
    • Energie Optimieren
    • Förderprogramme
  • Förderprogramme
    • Kommunen & Soziale Einrichtungen
    • Unternehmen, Gewerbe, Handel
    • Landwirtschaft & Gartenbau
  • Kunden
    • Öffentliche Hand
    • Industrie / Gewerbe / Handel
    • Sonstige Liegenschaftsbesitzer
  • Kontakt
    • Anfrage & Kontakt
  • Termin
  • Beraten
  • Planen
  • Optimieren
  • icon fb
Startseite > Unternehmen > Projekte > Energieeffizienznetzwerk Landsberg am Lech

Energieeffizienznetzwerk Landkreis Landsberg am Lech

Gemeinsam mit zwölf Gemeinden aus dem Landkreis Landsberg am Lech starten wir 2022 ein Energieeffizienznetzwerk. Während dem von der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderten Projekt begleiten wir als Energieberater und Netzwerkmoderatoren die Gemeinden dabei, Maßnahmen zur Energieeffizienz innerhalb ihrer Kommunen zu erkennen und helfen bei der Umsetzung ausgewählter Projekte.

Die zwölf Gemeinden konnten während der Projektlaufzeit vom 01.06.2021 bis 15.11.2021 mit dem Ziel zur Teilnahme am Energieeffizienznetzwerk gewonnen werden:



Gemeinde Apfeldorf
Gemeinde Fuchstal
Gemeinde Hofstetten
Gemeinde Kiensau

Gemeinde Penzing
Gemeinde Pürgen
Gemeinde Reichling
Gemeinde Rott

Gemeinde Schwifting
Gemeinde Thaining
Gemeinde Unterdießen
Gemeinde Vilgertsheim

 





Die Gewinnungsphase des Energieeffizienz-Netzwerk für Kommunen im Landkreis Landsberg am Lech wird durch den Projektträger Jülich GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert.
KSI: Energieeffizienz-Netzwerk für Kommunen im Landkreis Landsberg am Lech - Gewinnungsphase
Förderkennzeichen: 03K16819
https://www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen

Design ohne Titel 3


Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab. Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.




















Newsletter Anmeldung

{tab Zertifiziert}
BMWi EnEffi KeyVis RGBLogo ExpertebaylkabauStempel Energieberater Nichtwohngebude {tab Neuigkeiten}
  • Projektbeispiel
  • Energieeinsparung im ganzen Unternehmen
  • Klimaschutz-Projekte vermehrt im Fokus
  • Neues Förderprogramm der Stadt München
  • Die Energiewende im Markt Reisbach
  • Klimaschutz im Waldmuseum


{/tabs}
logo negTel. Waldkirchen +49 8581 / 72627910
Tel. München +49 89 / 215579350
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(c) VEIT Energie, ein Unternehmen der VEIT Energie Consult GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gender-​Hinweis
_